SD-Karte aus virtueller Maschine auslesen
Ich hatte hier gerade das Problem, die Partitionen einer SD-Karte für den Raspberry Pi auslesen zu wollen, hatte aber kein natives Linux zur Hand, sondern nur ein Windows-Notebook.
Windows erkennt die verschiedenen Linux-Partitionen leider nicht und zeigt bestenfalls die Boot-Partition der Raspberry-Karte an. Glücklicherweise hatte ich hier aber noch ein Debian in einer VirtualBox. Die Idee war also, aus der VM auf die SD-Karte des Windows-Hostsystems zuzugreifen.
Allerdings wird der SD-Kartenleser bei diesem Notebook nicht über USB angebunden - die VirtualBox-Gasterweiterungen helfen hier also rein gar nix.
Die Lösung war, eine virtuelle Festplatte zu erstellen, welche auf die SD-Karte verlinkt.
Anleitung: VirtualBox direct access to SD Card in Windows
Danach muss man nur noch die Partitionen der Karte irgendwohin mounten - z.B.
mount /dev/sbd1 /tmp/sdb1
mount /dev/sdb2 /tmp/sdb2
Leonard Nimoy ist tot
Er war und wird es immer bleiben - ein Freund.
Vortrag zur funktionalen Sicherheit

- Was funktionale Sicherheit ist
- Warum das auch für Hobbyprojekte sinnvoll sein kann
- Was es für Fehler in Systemen geben kann
- Wie man Fehler erkennt / vermeidet
- Wie man sein Projekt / seine Software sicher macht
Download der Vortragsfolien (1,4 MB, PDF)