Eigentlich bin ich ja längst noch nicht mit dem Pizzaofen-Grill fertig, aber weil's Spaß macht habe ich mal kurz ein Zwischenprojekt eingeschoben - ein Warmwasserofen zur Beheizung des Kinderplanschbeckens:
Bauanleitung: man nehme eine alte Heizungs-Druckausgleichskugel, halbiere sie und baue den Rest drumherum.
Der Plan war: ordentlich Feuer im Kessel machen, durch die Abwärme Wasser aus dem Planschbecken aufwärmen und nebenbei 'ne kleine Pizza aufbacken.
Nicht nur warmes Wasser, auch warmes Essen direkt vom Pizzastein ist machbar.
Was das Aufbacken angeht, dieser Teil des Planes funktioniert:
Für Toast offensichtlich viel zu heiß, aber für Kartoffelgratin optimal.
Nur die Idee mit dem Warmwasser funktioniert leider bislang nicht überzeugend.
Ohne Wasser wurde die Kupferwendel derart heiß, dass sie lila anlief. Aber wenn ich das Warmwasser-Setup vom letzten CCCFr-Camp anschließe, geht es mit 15 °C rein und kommt mit 17 °C wieder raus.
Einen Eimer voll Spülwasser bekommt man damit zwar innerhalb menschlicher Zeitbegriffe heiß, aber um ein ganzes Planschbecken aufzuheizen ist das ΔT ein bisschen zu lang.
Auch das Verkleiden der Kuppel mit einer zweiten Lage Blech und Wärmedämmung hat nichts geholfen:
Die Warmwasseranlage im Überblick.
Da werde ich wohl noch etwas tüfteln müssen...