Was nicht auf Anhieb gelingt,
klappt beim zweiten Mal unbedingt.
Der Warmwasserofen hatte ja leider nicht wirklich sonderlich warmes Wasser produziert.
Also das Ganze noch mal aufgesägt...
Minimal-invasiv sieht anders aus.... und einen wasserführenden Rost zusammengeschweißt, direkt über die Feuerstelle montiert und alles wieder zusammengebaut, geschweißt und lackiert:
Die Rohrkonstruktion wasserdicht zu bekommen war gar nicht mal so trivial wie gedacht.Das musste aus Stahl sein, denn Lötverbindungen von Kupferrohren wären sicherlich nicht die langlebigste Lösung über einer Feuerstelle.
Ähm, das muss so über den Hauptschalter tropfen. Machen die Profis ja auch so.Mit diesem Upgrade heizt der Ofen jetzt selbst bei nur mäßiger Befeuerung das Wasser bei 600 l/h von 22 auf 32°C.
Der Warmwasserreaktor läuft also wieder und der Planschbeckenbeheizung steht somit auch nichts mehr im Wege!