Erster Tag auf dem Chaos Camp:
Zelt aufgeschlagen,
Duschzelle aufgebaut,
Grill läuft,
Internet gibt es über eine 7km-Richtfunkstrecke,
der Warmwasserreaktor ist in Betrieb und den ersten kleinen Störfall gab's auch schon.
Alles klar zum Grillen.
Gestern war ich wieder auf der Maker World in Friedrichshafen. Dieses Jahr aber nur als Besucher.
Unverzeihlicherweise habe ich vergessen eine Kamera mitzunehmen. Darum gibt es leider nur ein paar krisselige Bilder vom Uralt-Nokia.
Auch dieses Mal gab es wieder großartige Case-Mods zu bewundern:
Nocturnal Hunter von Stefan Ulrich
Handwerklich nicht minder beeindruckend war die Steampunk-Ausstellung:
Steampunk-PCSteampunk-R2D2
So wie letztes Jahr die 3D-Drucker das Hallenbild dominierten, so war dieses Jahr an jeder Ecke ein Roboter zu sehen.
Dieser Kumpel hier ist noch in der Entwicklung und soll später auch Arme bekommen. Über eine Oculus Rift sieht der Benutzer, was der Roboter sieht, hat so das Gefühl, selbst vor Ort zu sein und steuert den Roboter dann z.B. in gefährlichen Umgebungen.Kleine Roboter gab es aber auch.
Dieser niedliche Zwerg besteht aus Verpackungs- und Büromaterialien und ist Copyright meiner Tochter :)
Zum Selbermachen gab es jede Menge Gelegenheiten. Sei es Seife oder Kuscheltiere herstellen, Lampen oder Arduino-Kits löten, Malen, Kleider aus Müll kreieren und und und ...
Auch Salzstreuer drechseln macht Kindern Spaß.
Zeitgleich zur Maker World findet in den Hallen nebenan die HAM Radio statt. Und nach so viel Spiel und Spaß auf der Maker World, war es für meine Tochter dann auch in Ordnung mal dort mit über den Elektronikflohmarkt zu flanieren.
Drei große Hallen voll mit allerlei Elektronikteilen - das Paradies für jeden Tüftler!
Papa kam also auch auf seine Kosten.
Unter anderem mit diesem kleinen Vögelchen:
banana for scale
Und anschließend bei einem Becher Eis mit Blick auf den Bodensee den Tag ausklingen lassen.
Fazit: Nächstes Jahr wieder!
Manchmal macht es ja auch Spaß, einfach mal etwas nach nach zubauen.
Es gibt zum Beispiel eine tolle Anleitung im Netz um diesen Ballermann noch extremer zu machen.
Ich habe mir die nötigen Teile gedruckt und baue das jetzt nach:
Noch nicht fertig - nur mal eben zusammengeschraubt zum Ausprobieren.
Muss jetzt natürlich noch verspachtelt und lackiert werden.