Letztes Wochenende war ich wieder auf der Retro-LAN bei Bonn. Seit dem letzten Mal ist die Teilnehmerzahl gewachsen, so dass nun eine große Veranstaltungshalle angemietet wurde, in welcher dann auch so RICHTIG Feeling wie in alten LAN-Zeiten aufkam: Reihen über Reihen mit Rechnern aus den frühen 2000ern, jede Menge Röhrenmonitore und natürlich überall der obligatorische Kabelsalat und Junkfood. 🤩
Ein Überblick über die HalleDas ist schon eine ganz besonders coole Atmosphäre mit so viel alter Hardware und den alten Games! 😎
Natürlich hatte ich auch meinen Retro-Toaster-PC mitgebracht, der eine richtig kleine Attraktion an meinem Platz wurde. Und das obwohl er sich akustisch nicht von seiner besten Seite gezeigt hat, denn neuerdings fängt der CPU-Lüfter an massiv zu rattern, sobald die Kiste warm geworden ist. Da verzieht sich die Plastikaufhängung des Lüfters und dann schleift der Rotor irgendwo.
Ich habe mich schon an den Radau gewöhnt - andere nicht: so war immer ein allgemeiner Seufzer der Erleichterung aus meiner direkten Umgebung zu vernehmen, wenn ich den Ratter-Toaster wieder ausgeschaltet hatte. 🙉🤣
Mein Setup samt Toaster-PC
Aber in Quake III mit dem Toaster zu zocken war trotzdem eine Riesengaudi. Zumal es mit über 20 Mitspielern auf kleinen Maps ein Mordsgeballer war.
Und obwohl ich am shitty Toaster mit DIESEM winzigen Kinderkeyboard & Minimaus gezockt habe ....
... war ich in Quake III trotzdem immer in den Top 3 im Scoreboard. 😁😎
Jedenfalls, bis das Toaster-Netzteil plötzlich laut und vernehmlich PENG 💥 gemacht hat. 😨
So ein billig Noname-Notebooknetzteil halt aus Fernost.
Lektion gelernt: 120 China-Watt sind offenbar nicht genug für 90W Peak-Leistungsbedarf. 🙈
Aber zum Glück hatte ich noch ein anderes Netzteil für den Toaster mit dabei (selbstverständlich ebenfalls underpowered Billig-Noname 😅) und zum Glück hatte ich ja auch noch einen RICHTIGEN Rechner mit Wasserkühlung, fetter Graka und CPU und Blingbling & Hastenichgesehen mit. 😉
Und war damit nicht allein: die meisten Leute hatten gleich mehrere Ersatzsysteme mit und es gab wieder eine Menge sehenswerter und aufwendig gebauter Setups zu bewundern. Da waren die Tische fast schon zu klein für die ganze aufgefahrene tolle Technik der Leute.
Das gefiel mir ohnehin sehr: auf der LAN rumlaufen und schauen, wie wer wo was so oder so gelöst hat und was es so alles an Sachen gibt. Da war in den 2000ern schon allein in Sachen Optik und Design einfach mehr Lametta mehr Vielfalt an Hardware als heute.
Coole Hardware hier. Blick in meinen Hauptrechner auf der Retro-LAN. Gamer zeigen gerne was sie haben. Folglich ist hier alles transparent und einsehbar in diesem PC. Dazu passend die gelb-transparente Tastatur. Schade eigentlich, dass sich viele Hersteller heute nicht mehr an ausgefallene Designs trauen.
Die LAN selbst, bzw. deren Ausgestaltung war ebenfalls optisch top, unter anderem mit coolen Postern der ganzen alten Spieleklassiker, Beleuchtung, Bannern und Logos:
Ein paar Impressionen:
Aufbauphase. Morgendliches Warm-Up und dann ... ... Geballer den ganzen Tag ... ... und Nacht. Hier schleicht ein Sniper in Battlefield 2 rum. Hier wird Warcraft gezockt. Und hier ist wohl ein Singleplayer am Zuge. Unterdessen wird hier mal kurz das Monitor-Netzteil repariert.
Ich bin dieses Mal mit dem Wohnmobil angereist. Gute Entscheidung. Es sind ja etwas über 400km von mir aus und mit dem Oldtimer braucht man dafür zwar an die 5h reine Fahrtzeit ohne Pausen, aber dafür hat man riesiges Transportvolumen für den ganzen Computerkram, man hat bei der LAN einen persönlichen Ruheort und auch die Pausen auf Hin- und Rückweg sind ungleich gemütlicher als im Auto.
Mittagessen im Wohnmobil hat auch einfach mehr Style als im Auto.Tatsächlich bin ich vor lauter Gemütlichkeit auf dem Rückweg auf irgendeinem Rastplatz während einer "kleinen" Pause sowas von eingepennt - keine Ahnung wie lange ich im Traumland war, aber als ich wieder zu mir kam, war es schon dunkel. 🥱😴
Na ja, dann wird eine Portion Schlaf wohl auch nötig gewesen sein. Lieber im Heckbett wegdösen als am Steuer.
Früher hat man so Aktionen einfach weggesteckt, heute brauche ich nach einer LAN-Party erstmal ein paar Tage für die Synchronisation mit der Alltagswelt. 😅 Was auch bedeutet, dass die Retro-LAN wieder ein absolut mitreißender Ausflug zurück in die legendäre LAN-Party-Ära war, mit super Stimmung, endlos Spaß, coolen Game-Erlebnissen und tollen Leuten!
Allein der Nachhall davon macht schon richtig Vorfreude auf die nächste Retro-LAN im Oktober! 🤩