Dann besser nicht weiterlesen. Wir haben nämlich eine neue achtbeinige Hausbewohnerin.
Naja, eigentlich eine alte Hausbewohnerin, die aber jetzt aus dem Keller in ein neues Zimmer umgezogen ist:
Darf ich vorstellen? Eratigena atrica, eine Große Winkelspinne.
Ihr neues, luxuriöses Heim steht bei uns im WC und dient sowohl der Desensibilisierung der weiblichen Familienmitglieder als auch (als Kollateralschaden) nichts ahnender Gäste mit Harndrang.
Und schließlich gilt es ja auch den Erziehungsauftrag wahrzunehmen und den Nachwuchs möglichst schon in frühkindlichem Alter an Naturkunde heranzuführen.
Kind #3 jedenfalls teilt die Begeisterung seines Vaters für die Fütterungszeiten, wenn nervige, dumme Dusselfliegen und diese elendigen, fiesen Schnaken ihr verdientes Ende in der Spinnenarena finden. Ring frei!
Sonntags dürfen die Kids bei uns für gewöhnlich die Maus sehen.
Der Themenvorspann jeder Sendung wird bekanntlich immer zuerst auf Deutsch vorgestellt und dann nochmal in einer Fremdsprache. Wie auch heute:
Kind #2 freudestrahlend nach den ersten zwei Wörtern: Das ist ja Klingonisch!
Stimmt genau.
Und nach mehr als 2000 Folgen mit Sprachen aus aller Welt wurde das ja auch mal höchste Zeit:
Die sollen ja schließlich was lernen, die Kleinen.
Und jetzt nochmal zum Nachsprechen für alle:
tlhIngan Hol
Aussprache
Deutsch
DaHjaj
dachdschadsch
Heute
jul
dschul
Sonne
He
chä
Pfad
julHe
dschul-chä
Weg der Sonne (am Horizont)
tera'
Tera!
Erde
velqa'
welka!
Modell
law
lau
Winkel
pegh
perr
Geheimnis
ej'
ätsch
und
net Sov
net schof
wie alle wissen / natürlich
nutlhej
nuklätsch
es begleiten uns
maus
maus
Maus
elefant je
elefant dschä
und auch der Elefant
Na, Blut geleckt? Gut, der Sprecher Lieven Litaer gibt jedes Jahr einen mehrtägigen Klingonisch-Sprachkurs in Saarbrücken. Vielleicht sieht man sich ja.
Nur für den Fall, dass jemand denkt, wir hätten die Badewanne-Geschichte nicht bis zum Ende durchgezogen:
Baden aus Sicherheitsgründen nur mit Badehelm gestattet.
Leider ist dies offiziell auch das allerletzte mit meinem Handy aufgenommene Bild. Und aufgrund von akkutem Wassereinbruch auf den Decks 1 bis 7 nur noch in submaritimer Bildqualität - da mir erst im Wasser eingefallen ist, dass ich ja das Handy dabei habe...
Badeshorts mit Taschen sind halt eine ambivalente Sache.
Aber für dieses eine Bild hat es dann trotz Versenkung noch gereicht.
Ansonsten hatten wir noch
Leute, die irgendwo im Wald bei laufendem Motor im Auto übernachteten, weil sie uns nicht gefunden haben.
Leute, die zur Hütte wandern wollten, sich verlaufen haben und nach 8 Stunden doch noch heil ankamen.
Leute, die versucht haben mit dem Auto einen kleinen Waldweg zur Hütte zu fahren und nach 2m aus dem Tiefschnee gezogen werden mussten.
Die Badewanne hat Gesellschaft von meinem Warmwasserofen bekommen und nun wird Schnee geschmolzen.
Das Thermalbad-Setup steht.
Aufgrund der frostigen Temperaturen wird sich die Freibaderöffnung allerdings noch etwas verzögern.
Stunden später...